Rechtliche Aspekte beim Einsatz von KI-Tools im Unternehmen
Künstliche Intelligenz ist heutzutage aus dem Alltag vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Dementsprechend gewinnt auch das Recht der Künstlichen Intelligenz, das sämtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit der Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen umfasst, zunehmend an Bedeutung.
Regulatorik & Risiko
Wir identifizieren nationale und europäische Anforderungen (u. a. AI Act/KI‑VO, DSGVO, sektorale Vorgaben) und mappen diese auf Ihre Use Cases und Systeme. Zudem unterstützen wir bei Datenschutz- und Grundrechte-Folgenabschätzungen sowie der Definition passender Risikokontrollen
Data & AI Governance & Operating Model
Wir entwickeln und schärfen Ihre Governance-Strukturen, Rollen, Policies und Prozesse für Entwicklung und Einsatz von KI – inklusive Vorbereitung auf die Anforderungen der KI‑Verordnung. Selbstverständlich beraten wir Sie ganzheitlich zu Vertragsmanagement, Compliance und weiteren rechtlichen Aspekten in KI-Entwicklungsprojekten.
Schulungen & AI‑Act‑Kompetenz
Wir bieten praxisnahe Workshops zur Reichweite und Umsetzung des AI Act (KI‑VO) und vermitteln die nach Art. 4 geforderte KI‑Kompetenz für Führungskräfte, Produktteams und Entwickler. Inhalte werden rollenspezifisch auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
KI‑Inventar & Klassifikation
Wir unterstützen bei der Erstellung eines vollständigen Verzeichnisses Ihrer KI‑Systeme und bewerten, ob eine Lösung als KI‑System zu qualifizieren ist – inklusive Einordnung der Risikokategorie nach AI Act. Auf Wunsch etablieren wir einen schlanken, wiederholbaren Erfassungs- und Pflegeprozess.
Datenrecht & Datennutzung
Wir beraten zur rechtskonformen Nutzung von Big Data, maschinellem Lernen und generativer KI im Zusammenspiel von Datenschutzrecht, Geschäftsgeheimnissen und Datenbankrechten. Ebenso gestalten und prüfen wir Anonymisierungs- und Pseudonymisierungskonzepte und begleiten deren Implementierung.
Verträge, Drittanwendungen & Urheberrecht
Wir gestalten und verhandeln Verträge für KI‑Projekte (z. B. Entwicklungsverträge, KI‑as‑a‑Service) mit klaren Regelungen zu Daten, IP, Haftung und Compliance. Zudem beraten wir zur sicheren Nutzung externer KI‑Anwendungen und zu urheberrechtlichen Fragen rund um GenAI (z. B. Rechte am Dateninput, Schutzfähigkeit von Prompts und Output) und prüfen Drittanbieter im Sinne Ihrer Interessen.