top of page

Unternehmerberatung

​Wir bieten anwaltliche Beratung zu allen Rechtsfragen des Geschäftsbetriebs (u.a. Gründung und Rechtsformwahl, Arbeitsrecht, Auseinandersetzung und Nachfolgethemen, Datenschutz in der Praxis, Vertragsrecht)

Ausgewählte Beratungsleistungen im Bereich Unternehmerberatung:

Gründung und Gesellschaftsrecht

  • Rechtsformwahl (z.B. GmbH, UG, AG, KG, GbR, Einzelunternehmen) und Gründungsbegleitung

  • Erstellung und Prüfung von Gesellschaftsverträgen und Satzungen

  • Beratung zu Geschäftsführeranstellungsverträgen und Organhaftung

  • Umwandlungen, Verschmelzungen, Spaltungen von Gesellschaften

  • Gesellschafterstreitigkeiten und deren Lösung

  • Kapitalmaßnahmen (Erhöhungen, Herabsetzungen)

  • Compliance-Beratung (Einrichtung und Überprüfung von Compliance-Management-Systemen)

 

Vertragsrecht und AGB

  • Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen aller Art (z.B. Kauf-, Werk-, Dienstleistungs-, Miet-, Lizenz-, Kooperationsverträge)

  • Erstellung und Anpassung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

  • Beratung bei Vertragsstörungen und Gewährleistungsfällen

  • Durchsetzung und Abwehr von vertraglichen Ansprüchen

 

Gewerblicher Rechtsschutz und IT-Recht

  • Markenrecht: Markenrecherchen, Markenanmeldungen (national, EU, international), Markenverteidigung

  • Wettbewerbsrecht: Beratung zu unlauterem Wettbewerb (UWG), Abmahnungen

  • Urheberrecht: Schutz von Werken, Lizenzverträge

  • Designrecht: Schutz von Designs

  • IT-Recht: Softwareverträge, Datenschutz (DSGVO), E-Commerce-Recht, Domainrecht

 

Arbeitsrecht für Unternehmer

  • Gestaltung von Arbeitsverträgen

  • Beratung bei Kündigungen und Personalmaßnahmen

  • Umgang mit Betriebsräten und Gewerkschaften

  • Beratung zu Fremdpersonaleinsatz (Freelancer, Leiharbeit)

 

Finanzierung und Kapitalmarkt

  • Beratung bei Finanzierungsrunden (Venture Capital, Business Angels)

  • Gestaltung von Beteiligungsverträgen und Darlehensverträgen

  • Rechtliche Begleitung bei Bankgesprächen und Kreditverhandlungen

  • Crowdfunding und andere alternative Finanzierungsformen

 

Krisenmanagement und Sanierung

  • Beratung in der Unternehmenskrise

  • Sanierungsberatung und Restrukturierung

  • Insolvenzrechtliche Beratung (Vermeidung, Antragsstellung, Begleitung im Verfahren)

 

Weitere relevante Rechtsgebiete

  • Handelsrecht (z.B. Handelsvertreterrecht)

  • Miet- und Immobilienrecht für Gewerbetreibende

  • Steuerrechtliche Grundberatung (oft in Kooperation mit Steuerberatern)

  • Begleitung bei behördlichen Verfahren und Genehmigungen

  • Forderungsmanagement und Inkasso

bottom of page